Seltene Sichetung

Fotowettbewerb für Mitglieder

Wir suchen schöne, ungewöhnliche oder interessante Fotos aus unseren Wohnanlagen. Ob blühende Pflanzpracht auf dem Balkon, überraschender Tierbesuch, spannende Architektur oder ganz einfach die schöne Natur vor der Haustür – wir freuen uns auf Ihre Bilder oder Schnappschüsse. Bitte senden Sie uns mit dem Stichwort „Fotowettbewerb“ max. drei Bilder und eine kurze Beschreibung per E-Mail an: heidi.gaede@bbg-eg.de oder postalisch als Ausdruck min. im Format 10×15 cm an die Zentrale, z. Hd. Frau Gaede, Pacelliallee 3, 14195 Berlin. Namen und Wohnanlage bitte nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 30. Juni. Also noch Zeit genug das Smartphone oder die Kamera bereit zu halten, um tolle Bilder vom Zuhause zu machen.
Mitmachen lohnt sich. Eine Jury wird die Einsendungen auswerten und drei Gewinner küren, diese erhalten Gutscheine von OBI. 1. Preis: 50,- €, 2. Preis: 30,- €, 3. Preis: 20,- €
Achtung: Mit dem Einsenden der Fotos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Foto und ihr Name im Rahmen dieses Wettbewerbs veröffentlicht werden.

Telefonische Beratung zur gesetzlichen Rentenversicherung

Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet die Beratung durch die Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund telefonisch statt. Die zahlreichen, ehrenamtlichen Berater beantworten Ihnen alle Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung, helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung zu beantragen und das Versicherungskonto auf den neuesten Stand zu bringen.

Einer von ihnen ist Dieter Mügge, der seit vielen Jahren kostenlose Beratungen für bbg Mitglieder durchführt. Auch in diesen schwierigen Zeiten bleibt er ein verlässliches Bindeglied zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und den Versicherten, Rentnerinnen und Rentnern. Telefonisch erreichbar von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr unter Tel. 030 – 363 36 38.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist zudem darauf hin, dass auch telefonisch, schriftlich und über ihre Online-Dienste fristwahrend Anträge gestellt werden können, damit finanzielle Nachteile ausgeschlossen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier: Deutsche Rentenversicherung

 

 

Mitgliederfest auf Anfang September verschoben

Liebe Mitglieder,
der Berliner Senat hat entschieden, dass größere Veranstaltungen vorerst bis Ende August nicht stattfinden dürfen. Betroffen ist hiervon auch unser Mitgliederfest, das am 06. Juni nicht stattfindet und vorerst auf den 05. September verschoben ist. In unserer Frühjahrsausgabe bbg intern können Sie mehr zum geplanten Fest und Programm erfahren und wir freuen uns, wenn Sie sich den neuen Termin gleich vormerken.
Wir hoffen sehr, dass zum diesem Zeitpunkt keine weiteren Einschränkungen mehr gelten und alle Bedingungen für ein sicheres und sorgenfreies Fest vorhanden sind. Dies werden die Entwicklungen der kommenden Wochen zeigen, auf unserer Website halten wir Sie auf dem Laufenden.

Feststellung des Jahresabschlusses und weitere Verschiebung der Vertreterversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass gemäß des vom Bundestag am 27.03.2020 beschlossenen Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht laut Artikel 2 § 3 Abs. 3 die Feststellung des Jahresabschlusses nunmehr auch durch den Aufsichtsrat erfolgen darf. Demzufolge haben sich der Vorstand und der Aufsichtsrat darauf verständigt, von diesem neuen Recht/Gesetz Gebrauch zu machen und den Jahresabschluss 2018/2019 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) durch eine schriftliche Beschlussfassung des Aufsichtsrates einstimmig feststellen lassen.

Auf Grundlage des festgestellten Jahresabschlusses wird die Auszahlung der Auseinandersetzungsguthaben der zum 30.09.2019 ausgeschiedenen Mitglieder fristgemäß lt. Satzung und in voller Höhe bis Ende Juni 2020 vorgenommen. Die Beschlussfassung der Vertreterversammlung zur Auszahlung der Dividenden steht weiter aus.

Abschließend möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat aufgrund der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Senats von Berlin vom 22.03.2020 1. Teil, § 1, ebenfalls einstimmig, für die weitere Verschiebung der ordentlichen Vertreterversammlung 2020 ausge-sprochen haben.

Vorstand der
bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eG
Jörg Wollenberg
Jens Kahl