Mehr Sicherheit durch Rauchwarnmelder in bbg-Wohnungen
Vor Ablauf der Installationsfrist für Rauchwarnmelder (RWM) in Wohnungen, hat die bbg bereits im gesamten Bestand für mehr Sicherheit gesorgt. Knapp 25.000 der funkgesteuerten Geräte wurden in Aufenthaltsräumen (ausgenommen Küche, Bad, Toilette) sowie Fluren, die als Fluchtweg dienen, montiert. Dank frühzeitigem Projektstart in 2019 konnte mithilfe unserer Servicepartner und dem Mitwirken der Mitglieder, der Einbau größtenteils in diesem Frühjahr und noch vor Corona abgeschlossen werden. Damit erfüllt die bbg vor Ablauf der Übergangsfrist am 31.12.2020 die gesetzlichen Vorgaben der Bauordnung des Landes Berlin.
Rauchwarnmelder schützen Leben und das eigene Zuhause, da ein Brand oder Rauch oftmals zu spät oder gar nicht bemerkt wird. Auch bei der bbg hat das Alarmsignal der RWM in drei Fällen Schlimmeres verhindert, da rechtzeitig reagiert bzw. die Feuerwehr alarmiert werden konnte. Weitere Informationen zu den eingebauten Funk-Rauchwarnmeldern und dem Verhalten im Brandfall. Bedienungsanleitung RWM (1,4 MB)
Foto stellt ähnliche Darstellung des Produktes dar.