Neue, moderne Heiztechnik

Nach mehreren Jahrzehnten Einsatz musste altersbedingt die Heizzentrale in der Wohnanlage Monopolstraße (WIE 069) erneuert werden. Das neue „Herz der Wohnanlage“ wurde im Oktober in Betrieb genommen und versorgt seither die 49 Wohneinheiten in dem Mehrfamilienhaus von 1991 mit Erdgas.
Vergangenes Frühjahr wurde nach dem Ende der Heizperiode festgestellt, dass ein Austausch erfolgen muss, da die Wartung und Leistung nicht mehr effizient gewährleistet werden konnten. Nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens startete das Projekt im September mit dem Abschalten und dem Abbau der alten Anlage. Während der 6-wöchigen Umbauzeit gewährleisteten angemietete mobile Heizzentralen die Wärmeversorgung in den Wohnungen. Cornelia Kohl, technische Leiterin der bbg, koordinierte das Projekt und freut sich, dass die Inbetriebnahme der neuen Heiztechnik reibungslos vonstattenging. „Wir hoffen, dass die neuen Geräte auch viele Jahrzehnte im Einsatz bleiben.“, so Cornelia Kohl.

 

Inbetriebnahme der mobilen Heizzentrale.

Mobile Heizzentrale im Einsatz

Klare Sicht in Mariendorf

Nach knapp dreimonatiger Bauzeit war der Austausch der Treppenhausfensteranlagen in der Wohnanlage 117 Mariendorfer Damm, Ecke Ullsteinstr. vollbracht. In der 1993 gebauten Wohnanlage sind nun Fassadenfensterkonstruktionen aus Aluminium mit Isowärmeschutzverglasung verbaut, die aufgrund ihrer Materialeigenschaften und leichten Bauweise eine nachhaltige Investition bedeuten.

Rund 350 T€ flossen in die Erneuerung, die sich über drei Treppenhäuser mit je sechs Geschossen erstreckte. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Unfällen erfolgte die Demontage der Altanlagen sowie die Montage der neuen Fensterkonstruktionen von außen über die aufgestellten Baugerüste. Die Baustelleneinrichtung an den viel befahrenen Straßen war schwierig. Nach Abschluss der Arbeiten kann auch die zwischenzeitlich versetzte Bushaltestelle nun wieder an ihren Standort zurückkehren.

 

Änderung der Satzung

Auf der am 29. Oktober 2020 stattgefunden Vertreterversammlung wurde eine Satzungsänderung im Hinblick auf unterschiedliche Dividendenzahlungen bei Pflicht- und freiwilligen Anteilen beschlossen. Die Neufassung der Satzung ist am 18.12.2020 eingetragen worden.

Weitere Informationen erhalten Sie in der aktualisierten Fassung.

Abholung Weihnachtsbäume

In der Zeit vom 7. bis 20. Januar 2021 holt die BSR die alten Bäume ab. Je Bezirk gibt es zwei Termine. Wann die BSR in Ihrem Kiez vorbeikommt, finden Sie in der Terminübersicht. Den Baum dann bitte abgeschmückt und unverpackt am Vorabend an den Straßenrand legen.

Ungültige-Download-ID.

Quelle: BSR