Genossenschaftliches Richtfest in Charlottenburg – bbg und Charlotte feiern gemeinsames Neubauprojekt

Am 17. November wurde bei dem gemeinsamen Neubauprojekt der Charlottenburger Genossenschaft und der bbg das Richtfest in Charlottenburg-Nord gefeiert. Bis Ende 2024 entstehen auf dem Gelände zwischen Heinickeweg, Toeplerstraße und Halemweg zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 31 Wohneinheiten.
Mit der Fertigstellung des Rohbaus wurde der erste Meilenstein für genossenschaftliches Wohnen erreicht. Ein guter Grund zum feiern! Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, bei der die Vorstände der Genossenschaften, Baustadtrat Christoph Brzezinski und Dr. Jörg Lippert vom BBU die Ansprache hielten. Mit dem Hochziehen des Richtkranzes und dem Richtspruch wurde allen Beteiligten am Bau gedankt und ein weiteres erfolgreiches Baugeschehen gewünscht. Bis Ende 2024 werden die beiden Mehrfamilienhäuser mit überwiegend 3- und 4-Zimmerwohnungen fertiggestellt werden. Als Besonderheit erwartet die zukünftigen Bewohner ein Gemeinschaftsgarten auf dem Dach. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Fotografin: (c) Tina Merkau
v.l.n.r.: Carsten-Michael Röding, Jens Kahl, Kerstin Kirsch, Dirk Enzesberger

Betriebliche Veranstaltung am 09.11.

Am Donnerstag, den 09. November 2023 sind die Mitarbeitenden der bbg aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung bis ca. 13:00 Uhr nicht erreichbar. Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail oder hinterlassen eine Nachricht in unserem Servicecenter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Einladung zu Laternenumzügen der bbg

Liebe Mitglieder und liebe Kinder,

wir laden Euch ganz herzlich zu unseren traditionellen Lampionumzügen zwischen dem 03. und 11. November ein. Mit dabei ist Kinderzauberer und Geschichtenerzähler Jan, der uns während des Umzuges mit seiner Gitarre musikalisch begleitet. Wir freuen uns auf euch und ganz viele bunt leuchtende Laternen. Bitte bringt Eure eigenen Lampions mit!

Lampionumzug in Mariendorf
3. November 2023, 16:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Dirschelweg, 12109 Berlin-Mariendorf

Lampionumzug in Buckow
8. November 2023, 16:30 Uhr
Treffpunkt: „Spielnest“, Ortolanweg 18, 12359 Berlin-Buckow

Lampionumzug im Wedding
9. November 2023, 16:30 Uhr
Treffpunkt: Bürgersaal, Karl-Schrader-Haus, Malplaquetstr. 15, 13347 Berlin-Wedding

Lampionumzug in Neukölln
11. November 2023, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Toreinfahrt zum Ilsenhof, Ilsenhof 1, 12053 Berlin- Neukölln
Die Mütter und Väter aus der Wohnanlage gestalten den Lampionumzug selbst.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Fragen beantwortet gerne Ingrid Eiling unter Tel. 830002-51 oder per E-Mail an: ingrid.eiling@bbg-eg.de.

Genossenschaften: einfach eine gute Idee

Die neue Broschüre des Genossenschaftsforums erklärt mit einfachen Worten, was Wohnungsgenossenschaften sind, wie sie funktionieren und worin ihre Vorteile liegen. In einem Dialog zwischen drei Menschen werden die typischen Fragen beantwortet, die auf der Suche nach Wohnungen oder bei der Bewerbung bei Genossenschaften auftreten. Für die Erstellung haben wir uns Hilfe bei einer auf „einfache Sprache“ spezialisierten Lektorin geholt. Das Ergebnis ist ein ansprechendes, attraktiv gestaltetes Heft, das Jung und Alt niedrigschwellig an unser Thema heranführen soll. Es eignet sich als Einführung in die Rechtsform sowie als Orientierung für Wohnungssuchende oder Neu-Mitglieder in Genossenschaften.
Hier finden Sie die barrierefreie PDF-Version, die auf Handys und Tablets verwendbar ist.

Erreichbarkeit am 02. Oktober 2023

Am Montag, den 02. Oktober sind die Mitarbeitenden der bbg aufgrund eines Brückentages nicht erreichbar. Ab Mittwoch, den 04. Oktober sind wir gerne wieder für Sie da.

Mitgliederfest am 16. September 2023 von 12:00 – 18:00 Uhr

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Sie bei unserem Mitgliederfest in den Späth‘schen Baumschulen begrüßen zu dürfen.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreichen Programm und viele Mitmach-Aktionen.
Infos:

Ort: Späth‘sche Bamschulen, Späthstr. 80/81, 12437 Berlin
Anfahrt mit Auto: A 113/Ausfahrt „Späthstraße“
Parken: Ligusterweg, 12437 Berlin
ÖPNV:  U-Bahnhof Blaschkoallee, S-Bahnhof Baumschulenweg

Von dort verkehrt regelmäßig ein Shuttle-Bus der bbg, der Sie zum Festgelände und wieder zurück bringt.

Azubi-Austausch zwischen Genossenschaften erfolgreich gestartet

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres startete die bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eG zusammen mit der Karl Marx Potsdam eG ein Austauschprogramm für Auszubildende. Ziel des Austauschs ist es, den Auszubildenden neue berufliche Erfahrungen und Einblicke während der zwei- bis vierwöchigen Aufenthalte beim Partnerunternehmen zu ermöglichen.

„Mit dem Austausch wollen wir die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau noch interessanter und abwechslungsreicher gestalten. Durch die Zusammenarbeit bieten wir unseren Azubis die Gelegenheit, neue berufliche Erfahrungen in unternehmensfremden Abteilungen zu sammeln“, so Viven Hagen, Ausbilderin bei der bbg. „Durch die Kooperation erhalten unsere Auszubildenden die Möglichkeit, in ein anderes Unternehmen hineinzuschnuppern. In dieser Zeit lernen sie andere Bereiche, unterschiedliche Abläufe und Mitarbeitende kennen. Sie gewinnen nicht nur mehr Fachkenntnisse, sondern stärken auch ihre soziale Kompetenz – davon profitieren alle Seiten“, sagen Kerstin Kirsch und Jens Kahl, Vorstandsmitglieder der bbg.

Weitere Informationen finden Sie unter Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland.

 

 

Familienausflug zum Irrlandia Mitmachpark

Familienausflug zum IRRLANDIA MitMachPark am 22.08. – Wir haben noch freie Plätze für Mitglieder

Hier fühlt man sich sofort wie im Märchen: Es gibt es über fünfzig spannende, fantasievolle und kreative Attraktionen und Spielangebote für die ganze Familie: Rutschenparadies, Riesenseifenblasen-Gerät, Murmellaborium, MausOleum, Mini-Riesenrad mit „Elternantrieb“, Fassreitanlage, Riesenpuzzle, Kleinkinder- und Wasserspielplatz und vieles mehr. Zum Suchen, Verirren und Entdecken laden zwölf Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe ein. Der Palmbeach lädt zum Relaxen ein und an heißen Tagen kann man sich in der Wassersprühanlage des Hydrowegiums erfrischen.

Wann und Wo:
Wir treffen uns zum Busausflug am 22.08. um 8:45 Uhr an den Busparkplätzen am Preussenpark, Nähe U-Bahnhof Fehrbelliner Platz, Brandenburgische Straße (gegenüber der Westfälischen Straße), 10707 Berlin.
Der Bus fährt um 9:00 Uhr ab. Um 16:30 Uhr fahren wir wieder nach Berlin (Brandenburgische Straße) zurück.

Anteilige Kosten tragen die bbg und der „Margareta-Spettmann-Verein e. V.“

Eigenanteil: 12,- € pro Erwachsenen; 5,- € pro Kind ab 3 Jahren / Jugendlicher

Anmeldungen bitte schnellstmöglich bei Frau Eiling, Tel.: 830002-51, E-Mail: ingrid.eiling@bbg-eg.de

Technische Störung im Mitgliederportal „KARL“

Aufgrund technischer Probleme kommt es bei der Nutzung unseres Mitgliederportals KARL zeitweise zu Störungen. Es kann dazu kommen, dass Nutzern nicht immer alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung stehen. Es wird auf Hochdruck an einer Lösung gearbeitet und wir bitten um Geduld.

Bitte nutzen Sie zwischenzeitlich die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten über unsere Website:
Zum Kontaktformular
Zur Ansprechpartnersuche
Zur Schadensmeldung

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Das neue Mitgliedermagazin bbg intern ist erschienen

In der Sommerausgabe berichten wir über wichtige Ereignisse der letzten Wochen, wie die Beschlussfassungen der Vertreterversammlung und den Umzug der bbg an den neuen Firmensitz in Tempelhof. Des Weiteren erfahren Sie Neues zu den großen Bauprojekten der bbg, Initiativen zum Artenschutz und genossenschaftliche Aktivitäten.

Als Mitglied finden Sie das Heft in Ihrem Briefkasten oder hier als Onlineversion.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!