Erreichbarkeit zwischen den Jahren

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Daher sind die Mitarbeitenden der bbg zwischen Weihnachten und Neujahr nicht erreichbar. Alle Anrufe werden zu unserem Servicecenter weitergeleitet, das 24 Stunden erreichbar ist. Nachrichten und Meldungen über die Website und das Mitgliederportal KARL beantworten wir ab dem 02. Januar 2024.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest, bleiben Sie gesund und rutschen Sie gut in das neue Jahr hinein.

Das neue Mitgliedermagazin bbg intern ist erschienen

In der Winterausgabe bbg intern informieren wir Sie über Neuigkeiten des genossenschaftlichen Lebens und berichten zu Aktivitäten der letzten Monate. Top-Themen im aktuellen Magazin sind die Bauinvestitionsplanung, das Richtfest in Charlottenburg-Nord und der Start des Glasfaserausbaus in bbg-Wohnanlagen. Des Weiteren berichten wir über gemeinschaftlich Aktionen und Veranstaltungen in den Wohnanlagen und geben Tipps zu Veranstaltungen in den kommenden Wochen.
Als Mitglied finden Sie das Heft in Ihrem Briefkasten oder hier als Onlineversion.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember 2023 findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Beschlossen wurde dieser Tag 1985 von den Vereinten Nationen und fand 1986 erstmals international statt. Am Internationalen Tag des Ehrenamtes wird in Deutschland der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an besonders engagierte Personen vergeben.
Das Ehrenamt von großer Bedeutung und eine wichtige Stütze für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das Funktionieren des Gemeinwesens.

Auch die bbg würdigte bereits am 21. November ihre ehrenamtlich Engagierten mit einer Feier im „“Frannz-Club“ in der KulturBrauerei. Unsere Vorständin Kerstin Kirsch bedankte sich und betonte, dass das Ehrenamt eine der wichtigen Stützen im gesellschaftlichen Leben und sozialen Miteinander unserer Genossenschaft ist und so vielfältig wie die Menschen, die sich engagieren, die sich mit Ideenreichtum, Kreativität und selbstlosem Einsatz einbringen und andere motivieren. Bei einer spektakulären und unvergesslichen Zaubershow im „Soda-Club“ mit Axel Hecklau und André Kursch in ihrem „Salon der Wunder“ fand unser Dankeschön-Nachmittag seinen Ausklang.