Gemeinsam in den Frauentag – Singen mit Sabina

Singen bedeutet oft, einfach loszulegen. Es macht viel mehr Freude, sein „Körperinstrument“ erst kennenzulernen.

Die Sängerin Sabina freut sich auf die gemeinsame Stimmreise mit euch Frauen.

Durch Tönen, Klingen und Nachspüren schaffen wir eine Verbindung zu unserer Stimme. Mit kleinen Übungen und Meditationen bereiten wir unseren Körper und unsere Stimme auf das gemeinsame Singen vor.

Freitag, 7. März von 16:30 bis 18:00 Uhr

Ort: Gemeinschaftsraum Machon-Eck, Kurfürstenstraße 67, 12105 Berlin

Kosten: 3,- € pro Person, vor Ort zu zahlen

Anmeldung bitte schnellstmöglich bei Katrin Mommert, Tel.: 030 830002-51 oder E-Mail .

Update beim Mitgliederportal KARL am 26.02.2025

Vor gut drei Jahren startete der neue digitale Mitgliederservice KARL, mit dem viele Angelegenheiten rund ums Wohnen schnell und jederzeit selbst erledigt werden. Um den wachsenden Anforderungen und Erwartungen an Technologie und Bedienerfreundlichkeit noch mehr gerecht zu werden, steht am 26. Februar ein umfangreiches Update an. Mit diesem wird eine zukunftssichere Technologie migriert, die eine modernere Benutzeroberfläche und eine hohe Systemperformance bietet.

Was passiert am 26. Februar 2025?

Anwendung über App
KARL 2.0 wird als Versionsupdate zur bestehenden App ausgeliefert.

  • Bei Nutzern, die automatische Updates von Apps auf ihr Handy erhalten, installiert sich das Update im Hintergrund automatisch.
  • Alle anderen erhalten beim Loginversuch in die KARL-App 1.0 den Hinweis, dass zunächst ein Update installiert werden muss.
  • Neu ist die Möglichkeit einer biometrischen Authentifizierung (FaceID, Fingerprint).

Anwendung über Computer
Beim Besuch des KARL – Mitgliederportals über unsere Website werden Sie bei der Anmeldung automatisch zur 2.0-Version geleitet.

Das müssen Sie bei der Anmeldung beachten:
Nutzer müssen sich wieder mit den bestehenden Login-Informationen einloggen. Es ist keine neue Registrierung erforderlich!

Für Fragen wenden Sie sich gerne an karl@bbg-eg.de.

 

140 Jahre bbg. 140 gute Taten.

140 Jahre bbg – Ein Jubiläum voller Tatendrang

Am 16. Mai 2026 feiert die bbg ihr 140-jähriges Bestehen. In den kommenden 15 Monaten werden wir dieses Jubiläum mit 140 guten Taten begleiten, bei denen sich alle Mitglieder und auch Nachbarn aktiv einbringen können. Mit der Kampagne “140 Jahre bbg. 140 gute Taten.” möchten wir einerseits zurückblicken und uns auf Erfahrungen und Stärken besinnen, aber auch zeigen, was die Menschen heute und in der Zukunft im Stande sind zu bewegen. Wir wollen mit großen und kleinen Aktivitäten, den “guten Taten” zeigen, was wir gemeinsam erreichen können – den genossenschaftlichen Gedanken in den Mittelpunkt stellen.

Heute geht es los, am Tag der Liebe startet unsere Kampagne „140 Jahre bbg. 140 gute Taten.“. Besuchen Sie unsere Kampagnen-Website und erfahren mehr über die Idee, die ersten guten Taten, tolle Gutschafter und vieles mehr….

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Verwaltung zwischen dem 10.02. und 26.02.2025

Aufgrund einer EDV-Umstellung nehmen alle Mitarbeitenden der Verwaltung zwischen dem 10. Februar und 26. Februar an umfangreichen Schulungsmaßnahmen teil. Daher wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit und längeren Bearbeitungszeiten kommen. Unser Servicecenter nimmt telefonische Anliegen in gewohnter Weise auf und übernimmt die Koordination bei Notfällen. Bitte sehen Sie von Mehrfachanfragen ab. Alles wird bearbeitet, es dauert nur ein wenig länger. Wir danken für Ihr Verständnis.