Alles unter einem Dach: Unser neues Logo ist da

Wir präsentieren stolz unser weiterentwickeltes Logo! Mit diesem Design setzt die bbg ihre drei bekannten Buchstaben mit einem Hausdach neu in Szene.

Dadurch schaffen wir eine neue Wahrnehmung für unsere Werte: Solidarisch, Mutig, Selbstbestimmt, Familiär und das genossenschaftliche, verbindende „WIR“. Gleichzeitig unterstreicht das Logo die Stärke des genossenschaftlichen Gedankens.

Damit zeigt die älteste Genossenschaft Berlins ihre Transformationskraft, ohne dabei bewährte Werte aus den Augen zu verlieren.

Einschränkungen durch EDV-Wechsel zwischen dem 13.03. und 21.03.2025

Im oben genannten Zeitraum wird eine neue ERP-Software bei der bbg eingeführt, mit der die wohnungswirtschaftlichen Aufgaben zukunftsweisend bearbeitet werden können. In der Zeit geben wir unser Bestes, alle eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Dennoch kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen, als Sie es von uns gewohnt sind. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.

Nachrichten und Meldungen über das Mitgliederportal KARL werden in dieser Zeit nicht bearbeitet.

Bitte sehen Sie von Mehrfach-Anfragen ab, damit helfen Sie, die Abarbeitung zu beschleunigen. Die Anfragen werden nach Dringlichkeit des Themas abgearbeitet.

Haben Sie einen Notfall, rufen Sie uns bitte an. Ist Ihr Gesprächspartner gerade beschäftigt, wird unser Servicecenter den Anruf entgegennehmen und erforderliche Maßnahmen ergreifen. Unser Servicecenter ist jeden Tag rund um die Uhr in Notfällen für Sie da.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihre aktive Mithilfe.

Bekanntmachung – Ordentliche Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2023/2024

Liebe Mitglieder,

die ordentliche Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2023/2024 findet am Mittwoch, den 26. März 2025 um 17:30 Uhr in der ufaFabrik Berlin – Internationales Kultur Centrum, Viktoriastr. 10-18, 12105 Berlin.
(Präsenzversammlung gemäß § 32 Abs. 2a der Satzung)

Tagesordnung:

  1. Vorlage des Lageberichtes 2023/2024 und des Jahresabschlusses zum 30.09.2024 durch den Vorstand, einschließlich Bericht des Vorstandes und Beratung
  2. Bericht des Aufsichtsrates und Beratung
  3. Bekanntgabe und Beratung des Ergebnisses der gesetzlichen Prüfung unter Einbeziehung des Jahresabschlusses 2023/2024
  4. Feststellung des Jahresabschlusses 2023/2024 und Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes
  5. Entlastung für das Geschäftsjahr 2023/2024
    5.1 des Vorstandes
    5.2 des Aufsichtsrates
  6. Satzungsänderung 2025
  7. Turnusmäßige Wahl bzw. Wiederwahl von drei Mitgliedern für den Aufsichtsrat

Zutritt zur Vertreterversammlung haben nur Vertreter/-innen, die sich bitte mit ihrem Personalausweis o. ä. entsprechend legitimieren.

Aufsichtsratsvorsitzender
Manfred Siering

Technischer Vorstand
Jens Kahl

Kaufmännische Vorständin
Kerstin Kirsch