Stadtwatt Logo

Neue Energiegenossenschaft StadtWatt eG gegründet: Gemeinsam für die Energiewende in der Stadt

Die StadtWatt, ein innovatives genossenschaftliches Gemeinschaftsprojekt von 21 Wohnungsgenossenschaften und der BürgerEnergie Berlin eG, wurde im November 2023 gegründet. Ihre Mitglieder setzen mit der Gründung einer eigenen Dachenergiegenossenschaft ein klares Zeichen für eine nachhaltige, regenerative Energieversorgung und stellen die Weichen für eine ökologisch und sozial ausgewogene Zukunft. „Unser Anspruch ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten und unseren Mitgliedsgenossenschaften sowie deren Nutzer*innen den Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu ebnen“, erklärt Ariane August, Vorstand der StadtWatt eG. Die zu den Gründungsmitgliedern zählenden 21 Wohnungsgenossenschaften bündeln zusammen rund 50.000 Wohneinheiten in Berlin und Potsdam. „Es geht daher auch darum die neue, genossenschaftlich organisierte Partnerschaft zwischen Immobilien- und Energiewirtschaft zugunsten von Ökonomie und Ökologie zu gestalten und durch diesen strategischen Zusammenschluss Synergien für beide Seiten zu heben“, so August.

„Als einer der Gründungsmitglieder ist die bbg stolz von Beginn an dabei zu sein und aktiv die Energiewende voranzubringen“, sagen Jens Kahl und Kerstin Kirsch, Vorstandsmitglieder der bbg. „Auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft wollen wir die Vorteile einer lokalen und sauberen Stromversorgung zum Gewinn für unsere Mitglieder nutzen. Wir planen den sukzessiven Ausbau von Solaranlagen in unseren Liegenschaften, für die bereits Machbarkeitsstudien laufen.“

Über StadtWatt eG

Die StadtWatt ist ein Zusammenschluss von derzeit 21 Wohnungsgenossenschaften und der BürgerEnergie Berlin eG, die sich das Ziel gesetzt hat, gemeinsam die Energiewende voranzutreiben und die Teilhabe sozial ausgewogen zu gestalten. Durch den gemeinsamen Betrieb und die Entwicklung regenerativer Energiesysteme in Wohnanlagen, die zusammen rund 50.000 Wohneinheiten in Berlin und Potsdam vereinen, trägt die StadtWatt aktiv zum Klimaschutz bei und unterstützt ihre Mitglieder und deren Mieter*innen auf dem Weg zu einer nachhaltigen und sozial verantwortlichen Energieversorgung in der Stadt. Vorbild der StadtWatt ist die Münchner Isarwatt eG.

Das Wichtigste zur StadtWatt eG auf einen Blick:

ÖKOLOGISCHER ANSPRUCH: Wir bringen mehr regenerative Energien in die Stadt und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

SOZIALE GERECHTIGKEIT: Wir ermöglichen Menschen, direkt von der Energiewende zu profitieren.

GENOSSENSCHAFTLICHES WIRTSCHAFTEN: Die StadtWatt ermöglicht ihren Mitgliedern, die Energiewende gemeinsam effizient zu gestalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.stadtwatt.berlin