"La fille du régiment" ("Die Regimentstochter") - ein musikalischer Vortrag mit Klaus-Jürgen Böhme

25sep15:00 Uhr16:30 Uhr"La fille du régiment" ("Die Regimentstochter") - ein musikalischer Vortrag mit Klaus-Jürgen Böhme

Details

La Fille du Régiment (deutsch: Die Regimentstochter) ist eine komische Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti. Das Werk entstand während seines Pariser Aufenthaltes 1838–1843 in französischer Sprache. Es wurde am 11. Februar 1840 an der Opéra-Comique uraufgeführt und hatte nachhaltigen Bühnenerfolg. Seitdem gehört es zum Standardrepertoire der Opernbühnen.

Die Oper erzählt die Geschichte einer jungen Liebe, die zuerst scheitert und dann siegreich ist. Die schlichte Handlung ist für sich genommen kaum ernst zu nehmen. Sie bietet aber dem Komponisten das, was er für eine erfolgreiche Oper benötigt, nämlich reichlich Gelegenheit zu schwungvoll-rhythmischer Musik, mal militärisch, mal tänzerisch-beschwingt, mal romantisch.

Das Werk lebt vom Gegensatz zwischen der „falschen“ Welt des Adels und der „ehrlichen“ und „bodenständigen“ Welt des Militärs.

Die erste Arie des Tonio gilt wegen der extrem hohen Lage (neun hohe Cs) als Grenzpartie für lyrische Tenöre. Luciano Pavarotti feierte mit dieser Arie seinerzeit seinen grössten Erfolg.

In der Inszenierung des Royal Opera House vom Januar 2007 erleben wir Juan Diego Flórez in der Rolle des Tonio und Natalie Dessay als Regimentstochter Marie, zwei absolute Superstars der Opernwelt.”

Eine Veranstaltung des Margareta-Spettmann-Vereins e.V.

Kostenbeitrag: 5,00 EUR

Anmeldung bitte bis 18. September

Zeit

25. September 2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Ort

Gemeinschaftsraum Spielnest

Ortolanweg 18, 12359 Berlin

Organisator

Katrin Mommert

Tel.: 030 830002-51, E-Mail: veranstaltungen@bbg-eg.de

Kontakt und Termine