Aufgeladen für die Zukunft: Neues Carsharing-Angebot in Michendorf gestartet

Die Bewohnerinnen und Bewohner von Michendorf können sich über ein neues, umweltfreundliches Mobilitätsangebot freuen: Ab sofort stehen zwei Carsharing-Fahrzeuge an ihren Ladestationen in der Büdnergasse im neuen Ortszentrum apfel-mitte bereit. Realisiert wird das Angebot von der bbg in Kooperation mit mobileee.
„Nachhaltige Mobilitätslösungen waren schon bei der Planung der neuen Ortsmitte mit 124 Wohnungen und 4 Gewerbeeinheiten fest eingeplant. Mit dem Carsharing setzen wir dieses Konzept nun um und bieten eine flexible Alternative zum eigenen Auto“, erklärt Jens Kahl, Technischer Vorstand.
Die Fahrzeuge lassen sich rund um die Uhr ganz einfach über die mobileee-App buchen – ideal für Einkäufe, Ausflüge oder Fahrten in die Umgebung.
„Wir freuen uns, dass mit der Fertigstellung unseres neuen Standortes auch der Startschuss für ein innovatives Mobilitätsangebot in Michendorf fällt. Damit setzen wir wichtige Impulse für die lokale Gemeinschaft und den nachhaltigen Wandel vor Ort“, ergänzt Kerstin Kirsch, Kaufmännische Vorständin.

Weitere Infos gibt es auf der Website: https://www.mobileeee.de/de/e-carsharing

 

Duales Studium – Bachelor of Engineering

Seit vielen Jahrzehnten ist es unser großes Anliegen, jungen Menschen eine solide berufliche Perspektive zu bieten. Als Genossenschaft, die tief in der Region Berlin verwurzelt ist, sehen wir die Ausbildung nicht nur als Pflicht, sondern als echte Investition in die Zukunft. Um auch die technischen Bereiche weiter zu stärken, bietet die bbg in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) ab 01. Oktober erstmals ein duales Studium zum Bachelor of Engineering an. Dieses Modell kombiniert die theoretische Ausbildung an einer Hochschule mit der praktischen Arbeit in unserem Betrieb.
Damit eröffnen wir jungen Menschen, die sich für technische Themen begeistern, eine ganz neue Perspektive innerhalb unserer Genossenschaft und am Arbeitsmarkt.

„Laufend Gutes tun“ – bbg beim B2Run Firmenlauf

Am 18. September fiel der Startschuss für den diesjährigen B2Run Firmenlauf in Berlin, an dem zahlreiche Mitglieder, Mitarbeitende und Familienangehörige der bbg teilnahmen.
Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ ging es in diesem Jahr nicht nur um sportliches Engagement und gemeinsamen Spaß, sondern auch um eine gute Sache: Mit unserer Teilnahme unterstützten wir eine Pflanzaktion und leisteten damit einen Beitrag zum Umweltschutz.

Um 17:45 Uhr startete unser Team mit 20 motivierten Läuferinnen und Läufern vor der beeindruckenden Kulisse des Olympiastadions auf den 5,7 km langen Lauf rund um das Stadion. Währenddessen fieberte das restliche „Anfeuerteam“ der bbg im Stadion mit, wo der Zieleinlauf auf der Tartanbahn stattfand.

Die Stimmung war toll und das Publikum feuerte alle Läuferinnen und Läufer  an. So auch unser Team, die nach und nach die Ziellinie durchquerten. Manche liefen die Strecke in beachtlicher Zeit, andere gingen sie in ihrem eigenen Tempo. Gerade diese Mischung machte den Tag so besonders und jede und jeder konnte stolz auf sich sein.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!