JOANES-Preis 2025: Genossenschaftliche Wohnform-Idee bei studentischen Architekturwettbewerb ausgezeichnet
Am 4. November wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des studentischen Ideenwettbewerbs mit dem JOANES-Preis ausgezeichnet. Im Fokus des Wettbewerbs stand die Frage: Wie kann ungenutzter Raum über eingeschossigen Supermärkten in zeitgemäßen, genossenschaftlichen Wohnraum weiterentwickelt werden?
Unter 195 eingereichten Entwürfen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg fiel die Juryentscheidung auf das Konzept „Schichtsalat“ vom Team Henny Krätzschmar & Ludwig Schwarz, TU Dresden, deren architektonische Vision von Wohnen und Gewerbe in einem skalierbaren Prototyp überzeugte.
Insgesamt hatten sich 646 Studierende von 63 Hochschulen am Aufruf beteiligt. Damit zeigte der ausgelobte Wettbewerb der JOANES Stiftung in Zusammenarbeit mit der bbg Berliner Baugenossenschaft, welche Kreativität in den Nachwuchsarchitekten/-innen von morgen steckt. „Die zahlreichen Ausarbeitungen spiegeln das Potenzial wider, mit denen neue Perspektiven für gemeinschaftliches Wohnen in urbanen Räumen geschaffen werden können“, betont Jurymitglied Jens Kahl, Technischer Vorstand der bbg. Und weiter: „Die Unterstützung dieses Wettbewerbs ist für uns mehr als ein Förderprojekt – sie ist ebenso Ausdruck unserer genossenschaftlichen DNA. Wir möchten bezahlbaren und sicheren Wohnraum schaffen und zugleich innovative, nachhaltige Ansätze fördern. Gerade in Zeiten, in denen Wohnraum immer knapper wird, sehen wir es als unsere Aufgabe, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den Raum, sondern vor allem die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen.“
Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung im Aedes Architekturforum wurden die prämierten Arbeiten mit Preisgeldern gewürdigt und zugleich der Blick in die Zukunft gerichtet. Denn das übergeordnete Ziel ist die Realisierung des Gewinnerentwurfs mit dem studentischen Team, der bbg Berliner Baugenossenschaft, weberbrunner Architekten und einem weiteren renommierten Partner aus dem Einzelhandel.
Mit dem JOANES-Preis setzt die Stiftung gemeinsam mit der bbg ein starkes Zeichen für die Verwirklichung lebenswerter und bezahlbarer Wohnformen. Die Zukunft des Wohnens entsteht dort, wo Mut, Kreativität, Verantwortung und Gemeinsinn zusammenkommen. Weitere Informationen und Impressionen zum Wettbewerb erhalten Sie auf www.joanes-stiftung.de und auf der Jubiläumswebsite der bbg www.140gutetaten.de.

