140 Jahre bbg. 140 gute Taten.

140 Jahre bbg – Ein Jubiläum voller Tatendrang

Am 16. Mai 2026 feiert die bbg ihr 140-jähriges Bestehen. In den kommenden 15 Monaten werden wir dieses Jubiläum mit 140 guten Taten begleiten, bei denen sich alle Mitglieder und auch Nachbarn aktiv einbringen können. Mit der Kampagne “140 Jahre bbg. 140 gute Taten.” möchten wir einerseits zurückblicken und uns auf Erfahrungen und Stärken besinnen, aber auch zeigen, was die Menschen heute und in der Zukunft im Stande sind zu bewegen. Wir wollen mit großen und kleinen Aktivitäten, den “guten Taten” zeigen, was wir gemeinsam erreichen können – den genossenschaftlichen Gedanken in den Mittelpunkt stellen.

Heute geht es los, am Tag der Liebe startet unsere Kampagne „140 Jahre bbg. 140 gute Taten.“. Besuchen Sie unsere Kampagnen-Website und erfahren mehr über die Idee, die ersten guten Taten, tolle Gutschafter und vieles mehr….

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Verwaltung zwischen dem 10.02. und 26.02.2025

Aufgrund einer EDV-Umstellung nehmen alle Mitarbeitenden der Verwaltung zwischen dem 10. Februar und 26. Februar an umfangreichen Schulungsmaßnahmen teil. Daher wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit und längeren Bearbeitungszeiten kommen. Unser Servicecenter nimmt telefonische Anliegen in gewohnter Weise auf und übernimmt die Koordination bei Notfällen. Bitte sehen Sie von Mehrfachanfragen ab. Alles wird bearbeitet, es dauert nur ein wenig länger. Wir danken für Ihr Verständnis.

Erreichbarkeit zum Jahreswechsel

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Daher sind die Mitarbeitenden der bbg zwischen dem 23. Dezember 2024 und 01. Januar 2025 nicht erreichbar. Alle Anrufe werden zu unserem Servicecenter weitergeleitet, das 24 Stunden erreichbar ist. Nachrichten und Meldungen über die Website und das Mitgliederportal KARL beantworten wir ab dem 02. Januar 2025.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr. 

Das neue Mitgliedermagazin bbg intern ist erschienen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es Zeit für die Winterausgabe bbg intern, in der wir über aktuelle genossenschaftliche Geschehnisse und Projekte berichten. Erfahren Sie mehr zum Bauinvestitionsplan 2024/2025 und lernen die Aufgaben und Tätigkeiten der Abteilung Technischen Bestandsmanagements näher kennen. Außerdem werfen wir einen Blick voraus und kündigen Näheres zur Aktion „140 Jahre bbg – 140 gute Taten“ an, die kommendes Jahr startet.

Als Mitglied finden Sie die Ausgabe in Ihrem Briefkasten oder hier als Online-Version.
Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame Lektüre.

 

Neuer Glanz in unseren Gästewohnungen

Frisch modernisiert und neu ausgestattet laden unsere Gästewohnungen in der Schönhauser Str. (Steglitz) und in der Monopolstr. (Mariendorf), Mitglieder und deren Gäste zum Verweilen ein. In den Wohnungen wurden die Bodenbeläge erneuert, die Bäder komplett mit neuen Fliesen und Sanitärobjekten ausgestattet und neue Einbauküchen eingebaut. Moderne Einrichtungsmöbel runden das stilvolle und gemütliche Ambiente ab. Für einen angenehmen Aufenthalt ist alles vorhanden: Kaffeemaschine, Toaster, Geschirr, Fernseher, WLAN. Nur Handtücher und Bettwäsche müssen bitte selbst mitgebracht werden. Reservierungen können direkt von Mitgliedern auf der Website im Buchungskalender vorgenommen werden.

Unsere traditionellen Laternenumzüge

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern,

wir laden euch alle herzlich zu unseren Laternenumzügen ein. Begleitet wird der Umzug musikalisch von Jan – dem Kinderzauberer und Geschichtenerzähler – auf der Gitarre.
Wir freuen uns auf euch und ganz viele bunt leuchtende Laternen, die ihr bitte selber mitbringt.

Lampionumzug in Mariendorf
Freitag, 8. November 2024, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Gemeinschaftsraum Machon-Eck, Kurfürstenstr.67, 12105 Berlin

Lampionumzug in Rudow gemeinsam mit der Kita Groß-Ziethener Chaussee
Achtung: neue Startzeit und Treffpunkt
Freitag, 15. November 2024, 16:45 Uhr
Treffpunkt: Kita Groß-Ziethener Chaussee 144, 12355 Berlin

Lampionumzug in Wedding
Mittwoch, 13. November 2024, 17:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Bürgersaal, Karl-Schrader-Haus, Malplaquetstraße 15, 13347 Berlin

Anmeldungen bitte schnellstmöglich bei Katrin Mommert.
Tel.: 030 830002-51 oder E-Mail: veranstaltungen@bbg-eg.de

Lampionumzug in Neukölln veranstaltet von den Eltern aus der Wohnanlage Ilsenhof
Samstag, 9. November 2024, 16:30 Uhr
Treffpunkt: Toreinfahrt zum Ilsenhof, 12053 Berlin- Neukölln

Anmeldung: ilsenhoffest@mail.de

Das neue Mitgliedermagazin bbg intern ist erschienen

In der Herbstausgabe informieren wir Sie über Neuigkeiten des genossenschaftlichen Lebens und berichten zu Aktivitäten der letzten Monate. Erfahren Sie mehr zu Bauprojekten und weiteren Aktionen in den Gemeinschaftsräumen, Gästewohnungen und Außenanlagen. Ebenfalls widmen wir uns dem Thema Ausbildung, stellen einen neuen Azubi und ein gemeinschaftliches Projekt unserer Nachwuchskräfte näher vor. Weitere Einblicke in den Arbeitsalltag der bbg erhalten Sie bei der Vorstellung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen. Abgerundet wird unser Mitgliedermagazin mit Veranstaltungstipps für die ganze Familie.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und eine schöne Herbstzeit. Als Mitglied finden Sie das Heft in Ihrem Briefkasten oder hier als Onlineversion.

Erreichbarkeit am 04. Oktober

Am Freitag, den 04. Oktober sind die Mitarbeitenden der bbg aufgrund eines Brückentages nicht erreichbar. Ab Montag, den 07. Oktober sind wir gerne wieder für Sie da.

Sport verbindet

Am 18. September fand bei strahlendem Sonnenschein der alljährliche Firmenlauf B2RUN statt, bei dem Tausende Läuferinnen und Läufer eine 5,7 km lange Strecke rund um das Olympiastadion zurücklegten. Entlang der Strecke herrschte eine tolle Stimmung, die durch motivierende Musik und die jubelnden Zuschauer zusätzlich angeheizt wurde. Von der bbg gingen 17 sportbegeisterte Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen an den Start, die alle erfolgreich die Ziellinie im Olympiastadion durchlaufen haben. Erschöpft, aber stolz auf ihre Leistung, genossen alle die unvergessliche Kulisse im Olympiastadion.

Der Firmenlauf hat erneut gezeigt: Sport verbindet. Nicht nur innerhalb unseres Teams, sondern auch im Austausch mit vielen anderen wurde spürbar, wie wichtig der gemeinsame Einsatz für Fitness, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder als Team an den Start gehen!

Wartungsarbeiten an Telefonanlage

Im Zeitraum 11.09.2024 bis 12.09.2024 erreichen Sie die bbg zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr telefonisch nicht, da Wartungsarbeiten an der Telefonanlage stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.